Arthrose Finger Teil 2

Bei der Diagnose „Arthrose Finger“ sind 90 % der Betroffenen Frauen im mittleren Alter

Von dieser fiesen Krankheit war auch ich betroffen, habe dann lange nach einer Lösung gesucht und bin dann fündig geworden.

Erfahren Sie in diesem Beitrag:

  • Was ist überhaupt  Arthrose ?
  • Gibt es eine Heilung?
  • Jede Fakultät gibt auch seinen „Senf“ dazu
  • Übereinstimmungen und Widersprüche der Experten

Sehen Sie in diesem Video die Fortsetzung meiner „Arthrose Finger„-Geschichte und meine Recherche im Internet.
Erfahren Sie auch, was Sie bei
Fingerarthrose unbedingt vermeiden sollten.

.


Arthrose ist eine Krankheit, bei der die Knorpel-Masse in den Gelenken ständig weiter abnimmt. Der Knorpel dient in allen Gelenken als Stoßdämpfer und wenn der fehlt, reiben die Knochen aufeinander. Das verursacht starke Schmerzen.

Der Abbau der Knorpelmasse kann verschiedene Ursachen haben:
Bei Knie und Hüfte ist es meist eine Überbelastung (zB durch Unfall, Schiefstellung, Extremsport, Schwerstarbeit) oder kann ganz einfach eine Alterserscheinung sein.
Bei der Fingerarthrose handelt es sich meist um eine hormonelle Umstellung (Menopause), denn 90 % der Betroffenen sind Frauen im mittleren Alter.
Dabei läuft die „Arthrose Finger“ in 4 Stadien ab:

  • Stadium 1: Schmerzen beim Greifen von schweren Gegenständen
    (zB Wasserflasche, Kaffeekanne ..)
  • Stadium 2: Schmerzen bei Drehbewegungen
    (zB Öffnen einer Flasche, Umdrehen eines Schlüssels)
  • Stadium 3: Verknöcherung der Gelenkkapsel im Daumengelenk
    (Verformung der Gliedmaßen)
  • Stadium 4: Vorwölbung als Knötchen in den Finger-Gelenken
    (Finger werden zunehmend unbeweglich)

Im Internet beschäftigen sich nahezu alle Behandlungs-Ratschläge mit der Schmerzbekämpfung (bestenfalls noch mit der Entzündung). Aber an das eigentliche Problem  (nämlich den Abbau der Knorpelmasse zu stoppen oder wieder aufzubauen) geht kaum jemand heran. Nach Meinung der Experten ist eine Heilung nicht möglich.

Muss man sich also bei „Arthrose Finger“ damit abfinden, den Rest des Lebens mit diesen Einschränkungen zu leben?

Dabei hat doch jede Fakultät etwas über Arthrose zu sagen und empfiehlt:

  • Ärzte und Orthopäden: meist Kortison oder Spritzen mit Hyaluronsäure
  • Apotheker:  Schmerzmittel und Salben
  • Heilpraktiker: Heilkräuter und Bewegungstherapie
  • Ernährungsexperten: wenig Fleisch usw
  • sogar die Vitamin-Fanatiker und die Psychologen geben hier ihren „Senf“ dazu

Oft sind diese Empfehlungen auch noch widersprüchlich.
Eine wirkliche Lösung ist aber nicht dabei.

Newsletter

Comments are closed.