Ein Parfum dekorativ verpackt eignet sich perfekt als Geschenk oder wir gönnen es uns selbst als ultimatives Accessoire, es gibt uns den letzten Schliff und versetzt uns in eine besondere Stimmung.
Das sollten wir aber wissen ! !
Ein Parfum an zwei verschiedenen Personen riecht niemals gleich. Das hängt mit der unterschiedlichen Körperchemie zusammen.
Aber selbst der eigene Lieblingsduft kann sich durch hormonelle Veränderungen, Ernährung, Alter, Hautzustand und sogar Stress im Geruch verändern. Es ist jedoch nicht ganz einfach diese Veränderung an sich selbst wahrzunehmen. Daher empfehle ich, das Parfum hin und wieder zu wechseln.
Ein schöner Duft sorgt immer dafür, dass wir uns selbstbewusst fühlen und je nach Situation auch sinnlich oder elegant. Dafür haben die meisten von uns auch eine Reihe von Lieblings-Düften die für bestimmte Anlässe benutzt werden.
Wie funktionieren Düfte eigentlich ?
Düfte fächern sich in mehreren Stufen auf. Darum duften Sie nach einer Stunde anders als direkt nach der Anwendung. Jedes Parfum enthält mehrere Inhaltsstoffe die zusammenwirken um ein bestimmtes Aroma zu schaffen. Jedes dieser Inhaltsstoffe verdunstet jedoch unterschiedlich schnell, weshalb sich der Duft im Laufe der Zeit verändert.
Das Zusammenwirken aller Inhaltsstoffe eines Parfums nennt man Kopfnote. Wenn die flüchtigsten Moleküle nach wenigen Minuten verdunstet sind erscheinen die Herznoten. Nach etwa einer Stunde verdunsten die Herznoten und die Basisnote tritt hervor. Das ist der wahre Geruch des Parfums der mehrere Stunden lang hält.
Die Parfumherstellung, eine ganz schön aufwendige Sache, aber das wussten wir ja schon. spätestens nach dem Kinofilm „Das Parfum“.
Hier noch einen TIPP
Tragen Sie ihr Parfum auf die frisch eingecremte Haut auf. Dieser Zustand sorgt dafür, dass der Duft länger hält. Verwenden Sie zum Eincremen aber eine nicht parfümierte Lotion.
Mein derzeitiger Lieblingsduft besticht durch eine elegante und mysteriöse Aura, die besonders am Abend zur vollen Geltung kommt.